
Dies ist ein Kurs in Wundern. Es ist ein Plichtkurs. Nur die Zeit, in der du ihn machst, steht dir frei. Freier Wille bedeutet nicht, dass du den Lehrplan bestimmen kannst. Es bedeutet nur, dass du wählen kannst, was du zu einer gegebenen Zeit lernen willst. Der Kurs zielt nicht darauf ab, die Bedeutung der Liebe zu lehren, denn das ist jenseits dessen, was gelehrt werden kann. Er zielt vielmehr darauf ab, die Blockaden zu entfernen, die dich daran hindern, dir der Gegenwart der Liebe, die dein angestammtes Erbe ist, bewusst zu sein. Das Gegenteil von Liebe ist Angst, doch was allumfassend ist, kann kein Gegenteil haben.
Dieser Kurs kann daher ganz einfach so zusammengefasst werden:
"Nichts Wirkliches kann bedroht werden.
Nicht Unwirkliches existiert.
Hierin liegt der Frieden GOTTES."
Nicht Unwirkliches existiert.
Hierin liegt der Frieden GOTTES."
Wie alles begann
Ein Kurs in Wundern kam durch den "Entschluß zweier Menschen, sich in einem gemeinsamen Ziel zu verbinden (V.1.I.1:1)" zustande. Diese Menschen waren Helen Schucman und William Thetford.
Helen hatte das Gefühl, ein "Stichwort" bekommen zu haben und willigte ein, William bei der Suche nach einem besseren Weg zu helfen. Wir alle bekommen unsere Stichworte, und wir wissen oft auch, wenn wir unseren Einsatz verpasst haben. Helen war bewusst, dass sie auf einer geistigen Ebene dem besonderen Auftrag dies Projekt gemeinschaftlich durchzuführen zugestimmt hatte.
Helen und Williams Namen werden nicht als Autoren des Kurses aufgeführt, da sie die Autorenschaft nicht beanspruchen. Statt dessen wird Jesus als geistiger Autor anerkannt. Der Kurs ist jedoch nicht als Grundlage für einen neuen Kult gedacht. Er zielt mehr auf Anwendung und Erfahrung als auf Theorie und Theologie. Er möchte eine Umkehrung des Denkens herbeiführen. Obwohl die Ausdrucksweise oft christlich ist, behandelt er universelle spirituelle Themen. Der Kurs hat keinen Alleinvertretungs-Anspruch und vermittelt, dass alle Wege am Ende zu GOTT führen.
Was er ist
Er besteht aus drei Büchern: einem 672-seitigen Textbuch, einem 489-seitigem Übungsbuch und einem 89-seitigem Handbuch für den Lehrer. In welcher Reihenfolge die Schüler die Bücher verwenden wollen und die Art und Weise, wie sie sie studieren, hängt von ihren jeweiligen Bedürfnissen und Vorlieben ab.
Das Textbuch ist vorwiegend theoretisch und legt die Konzepte dar, auf denen das Denksystem des Kurses gründet.
Das Übungsbuch umfaßt 365 Lektionen, eine für jeden Tag des Jahres. Es ist nicht nötig, die Lektionen in diesem Tempo durchzunehmen, und jemand möchte vielleicht mehr als einen Tag bei einer besonders ansprechenden Lektion bleiben.
Und schließlich liefert das in Frage-und-Antwort-Form geschriebene Handbuch für den Lehrer Anworten auf einige der Fragen, die der Schüler höchstwahrscheinlich stellen wird. Außerdem enthält es eine Begriffsbestimmung einer Anzahl von im Kurs verwendeten Begriffen, wobei diese innerhalb des theoretischen Rahmens des Texbuches erklärt werden.
Was der Kurs besagt
Nichts Wirkliches kann bedroht werden.
Nichts Unwirkliches existiert.
Hierin liegt der Frieden Gottes
Der Kurs unterscheidet zwischen dem Wirklichen und dem Unwirklichen, sowie zwischen Erkenntnis und Wahrnehmung. "Erkenntnis ist Wahrheit - unter einem einzigen Gesetz, dem Gesetz der Liebe oder GOTTES." "Aus Erkenntnis und Wahrnehmung gehen zwei unterschiedliche Denksysteme hervor, die in jeder Hinsicht gegensätzlich sind." "Was die Wahrnehmung sieht und hört, scheint wirklich zu sein, weil sie nur das ins Bewusstsein einlässt, was den Wünschen des Wahrnehmenden entspricht. Das führt zu einer Welt von Illusionen, zu einer Welt, die ständiger Abwehr bedarf, gerade weil sie nicht wirklich ist." Der Heilige Geist versteht unseren Traum ohne sich daran zu beteiligen. Vergebung ist die Lernhilfe die er anbietet, um uns in der Umkehr unseres Denkens zu befördern.
"Die "Sünde" wird als 'Mangel an Liebe' definiert. Da die Liebe das einzige ist, was es gibt, ist Sünde aus der Sicht des Heiligen Geistes ein Fehler, der zu berichtigen ist, und nicht etwas Böses, das bestraft werden soll." "Unser Gefühl der Unzulänglichkeit, der Schwäche und der Unvollständigkeit kommt von der starken Investition in das "Mangelprinzip", das die ganze Welt der Illusion beherrscht." Wahre Liebe kennt keinen Mangel und ist unfähig, irgend etwas zu verlangen. "Das Selbst, das GOTT erschaffen hat braucht nichts. Es sucht mit anderen zu teilen, statt zu bekommen; sich auszudehnen, statt zu projizieren."
"Der Körper scheint weitgehend eigenmotiviert und unabhängig zu sein, doch tatsächlich reagiert er nur auf die Absichten des Geistes. Wenn der Geist ihn zum Angriff in irgendeiner Form benutzen will, wird er das Opfer von Krankheit, Alter und Verfall." Sanftheit und Liebe sind die universellen Heilkräfte. Wenn der Geist statt seiner eigenen die Zielsetzung des Heiligen Geistes für seinen Körper annimmt, "so wird er zu einer nützlichen Art und Weise, um mit anderen zu kommunizieren, ist unverletzlich, solange es nötig ist, und wird sanft abgelegt, wenn sein Nutzen vorbei ist."
"Die Rückkehr zu GOTT ist nicht nur möglich, sondern unvermeidlich," doch können wir unseren Weg nur zusammen mit unseren Brüdern finden. "Vergebung anzubieten ist die einzige Möglichkeit, sie selbst zu haben." "Die Welt, der vergeben ist, wird zu des Himmels Pforte." "Indem wir keinen in der Schuld gefangenhalten, werden wir frei. Indem wir Christus in allen unseren Brüdern anerkennen, erkennen wir seine Gegenwart in uns selber wieder. Indem wir alle unsere Fehlwahrnehmungen vergessen und wenn nichts aus der Vergangenheit uns zurückhält, können wir uns an GOTT erinnern. Darüber hinaus kann Lernen nicht gehen. Wenn wir bereit sind, wird GOTT selbst den letzten Schritt in unserer Rückkehr zu ihm tun."
(Alle Zitate aus dem Vorwort von "Ein Kurs in Wundern", xviii ff)
Bestellen kannst Du den Kurs direkt hier bei der Reikiakademie Münster. Gehe dafür in den Shop. Klicke hier: Ein Kurs in Wundern
Hier nochmal ganz kurz: Auch wenn sich der Kurs einer "Christlichen Terminologie" bedient, wird diese nicht religiös sondern mehr psychologisch benutzt, um den Menschen von den "Vermurksungen" des Christentums zu befreien. Viele, die ein "Problem" mit dem Christentum haben, laufen hier schnell in eine mentale Falle!
Der Kurs ist keine Mesmerisierung. Er versucht niemanden zu "bekehren". Er befreit statt dessen.
Du brauchst also weder eine Beziehung zu Jesus zu haben, noch an das Christentum zu glauben. Der Kurs in Wundern ist auch für "Andersgläubige" eine Bereicherung!
Bestellen kannst Du den Kurs, wie gesagt, direkt hier bei der Reikiakademie Münster. Gehe dafür in den Shop. Klicke hier: Ein Kurs in Wundern